Schweiz, Deutschland

Deutschlands Bemühungen zur Rückführung von Staatsbürgern aus Konfliktgebieten gefallen der Expertin.

13.07.2023 - 17:37:36

UN-Expertin lobt Reintegration in Deutschland. Dabei nennt sie auch konkrete Beispiele.

Eine UN-Expertin hat Deutschlands Programme zur Rückführung und Reintegration von Staatsbürgern aus Konfliktgebieten wie Syrien gelobt. Deutschland habe gezeigt, dass die Rückführung sowohl praktisch als auch durchführbar sei, stellte Fionnuala Ní Aoláin Donnerstag in Genf fest. Sie ist UN-Sonderberichterstatterin für die Förderung und den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten bei der Bekämpfung des Terrorismus.

Sie hob hervor, dass in Deutschland auf vielen Ebenen an der Deradikalisierung von Menschen gearbeitet wird, die sich zeitweise terroristischen Gruppen angeschlossen haben, vor allem in Syrien und im Irak. So könne eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft gelingen. Sie lobte die Bemühungen, das immense Maß an Straflosigkeit hinsichtlich der von der Terrorgruppe «Islamischer Staat» begangenen Verbrechen zu bekämpfen.

Ní Aoláin berichtet an den UN-Menschenrechtsrat. Die irische Jura-Professorin hatte nach einem Besuch des US-Gefangenenlagers Guantánamo auf Kuba im Juni Schlagzeilen gemacht. Sie bezeichnete die Behandlung der dort verbliebenen Insassen als «grausam, unmenschlich und herabwürdigend» und forderte die Schließung des berüchtigten Lagers.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lufthansa-Gruppe setzt Flüge von und nach Tel Aviv weiter aus Wegen der zugespitzten Lage im Nahost-Konflikt hat die Lufthansa DE0008232125-Gruppe ihre Flüge von und nach Tel Aviv für eine weitere Woche ausgesetzt. (Boerse, 09.05.2025 - 16:08) weiterlesen...

Lufthansa-Gruppe setzt Flüge von und nach Tel Aviv weiter aus Wegen der zugespitzten Lage im Nahost-Konflikt hat die Lufthansa-Gruppe ihre Flüge von und nach Tel Aviv für eine weitere Woche ausgesetzt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:54) weiterlesen...

Medien: Schweiz könnte doch Panzer nach Deutschland verkaufen Der staatliche Schweizer Rüstungskonzern Ruag nimmt nach einem gescheiterten Panzer-Geschäft mit Deutschland einen neuen Anlauf. (Politik, 08.05.2025 - 10:40) weiterlesen...

Es geht um die Wurst beim Bundesverwaltungsgericht Um die Wurst geht es vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig. (Boerse, 06.05.2025 - 13:17) weiterlesen...

Schweizer Bank UBS zahlt in den USA Millionenstrafe Weil die Schweizer Bank Credit Suisse illegale Geschäfte mit amerikanischen Steuerhinterziehern machte, muss die Schweizer Bank UBS CH0244767585 nun eine Millionenstrafe an das US-Justizministerium zahlen.Die UBS selbst war in die illegalen Aktivitäten nicht involviert, sondern hat den Rechtsstreit durch die Übernahme der Rivalin Credit Suisse 2023 geerbt. (Boerse, 06.05.2025 - 11:54) weiterlesen...

Marktforscher: Kaffee verliert junge Käufer Die Vorlieben junger Konsumentinnen und Konsumenten haben Auswirkungen auf den Kaffeemarkt in Deutschland. (Boerse, 05.05.2025 - 12:50) weiterlesen...