Deutschland, Ukraine

Deutschland verstärkt Engagement an Nato-Ostgrenze

11.09.2025 - 17:02:53

Als Reaktion auf die jüngsten Verletzungen des polnischen Luftraums durch Russland will Deutschland sein Engagement beim Schutz der Nato-Ostgrenze verstärken. Die Bundesregierung werde das sogenannte Air Policing über Polen durch die Bundeswehr, also die Überwachung des Luftraums durch Kampfjets, «verlängern und ausweiten», teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius mit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutschland schickt weitere Kampfjets in polnischen Luftraum. Jetzt reagiert die Bundesregierung darauf. Kanzler Merz hat das russische Eindringen in den Nato-Luftraum mit Drohnen als «ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa» bezeichnet. (Ausland, 11.09.2025 - 17:26) weiterlesen...

Europa ringt um Antwort auf Moskaus Drohnen im Nato-Luftraum. Die Lage wird gefährlicher. Der russische Krieg gegen die Ukraine hat auf Nato- und EU-Gebiet übergegriffen. (Ausland, 11.09.2025 - 04:30) weiterlesen...

Pistorius: Deutschland nun größter Unterstützer der Ukraine Bei der Finanzierung der Militärhilfe für die Ukraine hat Deutschland nach Angaben von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) den bisherigen Hauptgeber USA abgelöst. (Boerse, 10.09.2025 - 15:19) weiterlesen...

Wadephul macht Tempo bei neuen Freihandelsabkommen Wie reagieren Deutschland und Europa auf die protektionistische Zoll- und Handelspolitik von US-Präsident Trump? Der deutsche Außenminister fordert eine Zeitenwende in der Weltwirtschaft. (Wirtschaft, 09.09.2025 - 12:51) weiterlesen...

Wadephul: Deutschland wird zu Sicherheitsgarantien beitragen Außenminister Johann Wadephul versucht, Zweifel an der Beteiligung Deutschlands an Sicherheitsgarantien für die Ukraine im Falle eines Waffenstillstands oder einer Friedenslösung auszuräumen. (Boerse, 08.09.2025 - 09:14) weiterlesen...

Söder: Nato-Truppen in der Ukraine kaum vorstellbar. Und er irritiert mit Überlegungen, wehrfähige Ukrainer in ihre Heimat zurückzubringen. Der CSU-Chef macht eine Ansage, wie ein Waffenstillstand oder Frieden in der Ukraine abgesichert werden könnte. (Politik, 06.09.2025 - 15:12) weiterlesen...