New, York

Der Verleger der "New York Times", Arthur G.

09.04.2025 - 06:44:44

New York Times-Verleger kritisiert Biden. Sulzberger, kritisiert den früheren US-Präsidenten Joe Biden scharf.

"Er hat es systematisch vermieden, mit der Presse zu reden", sagte Sulzberger dem "Stern". Am ehesten vergleichbar sei das mit der zweiten Amtszeit von Ronald Reagan gewesen, der sich aktiv vor der Presse versteckt habe.

Bei Reagan wurde nach dem Ausscheiden aus dem Amt Alzheimer diagnostiziert. Auf die Frage, ob Biden aus seiner Sicht von seinen Beratern versteckt wurde, sagte Sulzberger: "Das ist eine Frage, die man klären muss - durch Berichterstattung: Gab es irgendetwas über Bidens Zustand, das sein engstes Team vor der amerikanischen Öffentlichkeit geheim halten wollte?" Im vergangenen Sommer hatte sich Joe Biden nach einer missglückten TV-Debatte gegen Donald Trump aus dem Rennen um die Präsidentschaft zurückgezogen. Sulzberger kritisierte jenen Teil der Linken, der stets protestiert habe, wenn die "New York Times" über Joe Bidens Alter geschrieben habe. "Über Monate hieß es: Wenn man Bidens Alter thematisiert, wird mit seinem Rivalen Trump jemand gestärkt, der möglicherweise die Demokratie untergraben wird. Meine Antwort lautete: Jedes Mal, wenn wir darüber schreiben, stärken wir den Wähler", so Sulzberger.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

US-Börsen legen zu - S&P 500 und Nasdaq 100 auf Rekordhoch. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.484 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. (Ausland, 17.07.2025 - 22:13) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Erleichterung über Trump-Äußerung zu Powell. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.255 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. (Ausland, 16.07.2025 - 22:18) weiterlesen...

Trump irritiert Chelseas Champions auf dem Siegerpodest. Doch einer überstrahlt ihn trotzdem: Chelseas Matchwinner Cole Palmer. Paris stürzt derweil von seiner Wolke. Der eigenwillige US-Präsident macht auch das Finale in New York zu einer bizarren Show. (Sport, 14.07.2025 - 10:12) weiterlesen...

Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG. Der taktisch top eingestellte Außenseiter FC Chelsea dominiert und demontiert Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Mit dieser Final-Show in New York war nicht zu rechnen. (Politik, 13.07.2025 - 23:13) weiterlesen...

US-Börsen lassen nach - Trump kündigt höhere Zölle für Kanada an. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.372 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. (Ausland, 11.07.2025 - 22:17) weiterlesen...