New, York

Der Verleger der "New York Times", Arthur G.

09.04.2025 - 06:44:44

New York Times-Verleger kritisiert Biden. Sulzberger, kritisiert den früheren US-Präsidenten Joe Biden scharf.

"Er hat es systematisch vermieden, mit der Presse zu reden", sagte Sulzberger dem "Stern". Am ehesten vergleichbar sei das mit der zweiten Amtszeit von Ronald Reagan gewesen, der sich aktiv vor der Presse versteckt habe.

Bei Reagan wurde nach dem Ausscheiden aus dem Amt Alzheimer diagnostiziert. Auf die Frage, ob Biden aus seiner Sicht von seinen Beratern versteckt wurde, sagte Sulzberger: "Das ist eine Frage, die man klären muss - durch Berichterstattung: Gab es irgendetwas über Bidens Zustand, das sein engstes Team vor der amerikanischen Öffentlichkeit geheim halten wollte?" Im vergangenen Sommer hatte sich Joe Biden nach einer missglückten TV-Debatte gegen Donald Trump aus dem Rennen um die Präsidentschaft zurückgezogen. Sulzberger kritisierte jenen Teil der Linken, der stets protestiert habe, wenn die "New York Times" über Joe Bidens Alter geschrieben habe. "Über Monate hieß es: Wenn man Bidens Alter thematisiert, wird mit seinem Rivalen Trump jemand gestärkt, der möglicherweise die Demokratie untergraben wird. Meine Antwort lautete: Jedes Mal, wenn wir darüber schreiben, stärken wir den Wähler", so Sulzberger.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

US-Börsen legen zu - Konjunktur zeigt sich robust. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.637 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. (Ausland, 28.08.2025 - 22:16) weiterlesen...

Selenskyj schickt Unterhändler nach New York Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schickt seine Chefunterhändler zu Gesprächen über Sicherheitsgarantien für sein von Russland angegriffenes Land in die USA. (Wirtschaft, 28.08.2025 - 06:36) weiterlesen...

Selenskyj schickt Unterhändler nach New York Während Russland die Ukraine erneut mit Luftangriffen überzieht, bemühen sich die Verteidiger um internationale Unterstützung. (Ausland, 28.08.2025 - 03:55) weiterlesen...

US-Börsen legen vor Nvidia-Quartalszahlen zu. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.565 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. (Ausland, 27.08.2025 - 22:12) weiterlesen...

Zverev glückt Neuanfang in New York - Kontakt zu den Nadals. Die Titeljagd in New York geht er mit Tipps von Nadal an, sein Mallorca-Trip wirkt nach. Zverev freut sich nach seinem gelungenen Auftakt bei den US Open auf seine zweiten Runde am Donnerstag. (Politik, 27.08.2025 - 09:28) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Konflikt um Unabhängigkeit der Zentralbank. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.418 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. (Ausland, 26.08.2025 - 22:29) weiterlesen...