Kriminalität, USA

Der junge rechte US-Aktivist wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge an einer Universität erschossen - entsprechend viele Aufnahmen gibt es von dem Event.

11.09.2025 - 18:39:10

FBI bittet nach Tod von Charlie Kirk mit Fotos um Hinweise. Darauf bauen nun die Ermittler.

Auf der Suche nach dem Schützen des tödlichen Angriffs auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat die Bundespolizei FBI Fotos einer Person veröffentlicht, die für die Ermittlungen von Interesse ist. Man erhoffe sich Hinweise der Öffentlichkeit bei der Identifizierung, teilte das FBI in dem Aufruf mit. Unklar war zunächst, in welchem Zusammenhang die Person mit der Tat stehen könnte. 

Einen Tag nach dem Tod Kirks fahndet das FBI weiter nach einem Verdächtigen. Es gebe Videomaterial von dem Schützen, der noch nicht identifiziert worden sei. Auch eine Waffe sei gefunden worden, hieß es. Das FBI geht von einer gezielten Tat aus. 

Als «politisches Attentat» stufte Utahs republikanischer Gouverneur Spencer Cox den Vorfall ein. Der Angriff hatte sich in dem westlichen US-Bundesstaat auf einem Universitäts-Campus ereignet, wo Kirk aufgetreten war. Das FBI hatte eigenen Angaben zufolge in einem Waldgebiet, in das der Schütze geflohen sein soll, ein Gewehr sichergestellt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump: Nationalgardistin stirbt nach Schüssen in Washington. Einen Tag später stirbt die Frau - der Mann kämpft weiter um sein Leben. Ein Mann schießt auf zwei Nationalgardisten und verletzt sie lebensgefährlich. (Ausland, 28.11.2025 - 03:54) weiterlesen...

Trump: Nationalgardistin nach Schüssen gestorben. Beide werden schwer verletzt. Einen Tag später verkündet Trump eine traurige Nachricht. Am Abend vor dem Erntedankfest Thanksgiving feuert ein Mann Schüsse auf zwei Nationalgardisten. (Ausland, 28.11.2025 - 01:03) weiterlesen...

USA überprüfen Green Cards: «problematische Länder». Das hat nun Konsequenzen für Inhaber der Green Card. Ein Mann schießt nahe dem Weißen Haus auf zwei Nationalgardisten und verletzt diese lebensgefährlich. (Ausland, 27.11.2025 - 23:31) weiterlesen...

USA prüfen Green Cards aus «problematischen Ländern». Das hat nun Konsequenzen für Inhaber der Green Card. Ein Mann schießt nahe dem Weißen Haus auf zwei Nationalgardisten und verletzt diese lebensgefährlich. (Ausland, 27.11.2025 - 22:22) weiterlesen...

Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgardisten von Terrorakt US-Präsident Donald Trump hat die Schüsse auf Nationalgardisten in Washington als Terrorakt verurteilt. (Ausland, 27.11.2025 - 06:20) weiterlesen...

Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgarde von Terrorakt. Jetzt fallen Schüsse, zwei Soldaten werden schwer verletzt. Trump kündigt schnell harsche Konsequenzen an. Die Nationalgarde ist seit Wochen auf Befehl von Präsident Trump in der US-Hauptstadt. (Ausland, 27.11.2025 - 04:57) weiterlesen...