Der deutsche Tech-Milliardär Ralph Dommermuth warnt davor, dass die digitale Abhängigkeit der Bundesrepublik und Europas von den USA "jeden Tag größer" werde.
13.11.2025 - 16:25:40Dommermuth warnt vor digitaler Abhängigkeit Europas von den USA
Außerdem sollte man es wie die USA machen, wo der Staat ein sehr großer Ankerkunde sei, so Dommermuth. "Ohne Aufwand könnte man außerdem festlegen, dass in Europa angebotene Anwendungen ab Erreichung einer gewissen Umsatzschwelle zwingend in Cloud-Rechenzentren betrieben werden müssen, die mehrheitlich EU-Staatsbürgern gehören und von diesen tatsächlich kontrolliert werden." Dommermuths Fazit fällt indes nüchtern aus. "Eine große gemeinsame Kraftanstrengung ist nicht realistisch. Weder in Deutschland noch in Europa, weder politisch noch finanziell", so der Manager, der seine Warnung als Weckruf verstanden wissen will. "Man hat die US-Konzerne zu lange gewähren lassen. Es wurde viele Jahre weggeschaut, egal, ob es um fragwürdige Steuermodelle oder die Missachtung des Datenschutzes ging", sagte er. "Jetzt sind die US-Konzerne übermächtig und arrangieren sich mit Trump, der ihre Vormachtstellung vehement verteidigt. Der Geist ist aus der Flasche."


