München - Vor 70 Jahren führte die LEGO Gruppe das LEGO System in Play ein.
12.11.2025 - 10:31:2670 Jahre LEGO® System in Play: Fantasie die Generationen verbindet. Eine einfache, aber revolutionäre Idee, die bis heute Kreativität und Fantasie auf einzigartige Weise verbindet. Seit 1955 passen alle LEGO Steine, egal aus welchem Jahr sie stammen, perfekt zusammen. Daher ist es die Mission der LEGO Gruppe, die Gestalterinnen und Gestalter von morgen durch kreatives Spielen und gleichzeitig Lernen zu inspirieren und zu fördern. Die Kinder von heute werden als Erwachsene die Zukunft unserer Welt formen, weshalb für die LEGO Gruppe "only the best is good enough" seit Jahrzehnten oberste Priorität hat.
Vom roten Häuschen zum modernen Designklassiker
Schon LEGO Gründer Godtfred Kirk Christiansen beschrieb 1955 die Vision: "Wir wollten ein Spielzeug schaffen, das den schöpferischen Drang und die Freude am Gestalten fördert." Dieser Gedanke prägt die Marke bis heute - vom Kinderzimmer bis zum LEGO House in Billund, die selbst nach LEGO Prinzipien erbaut wurde.
Seit den Anfängen der LEGO Geschichte spielen Häuser eine zentrale Rolle. Der Town Plan von 1955 war das erste Set, das das System im Spiel nutzte. Die frühen Gebäude waren noch schlicht, rot und weiß, gebaut auf Pappstraßen. In den 1970er-Jahren ermöglichte die verbesserte Haftkraft der Steine stabilere und größere Bauwerke. Mit der Einführung der Minifiguren 1978 erhielten Häuser Leben und Persönlichkeit. Rollenspiele und detailreiche Innenräume wurden zum Markenzeichen vieler Sets. In den 1990er-Jahren rückte das fantasievolle Design stärker in den Vordergrund. Häuser wie das Poolside Paradise zeigten, dass das LEGO System in Play weit über reale Architektur hinausgehen kann.
Architektur mit Fantasie
Heute führen Sets wie das LEGO Creator 3-in-1 Modern House (31153) diese Tradition fort. Designer Stijn Oom ließ sich von moderner Architektur inspirieren: "Es geht um die Freude am Bauen. Mit denselben Steinen können völlig unterschiedliche Häuser entstehen - vom Strandhaus über die Stadtwohnung bis zur Waldhütte."
LEGO System in Play ist dabei mehr als nur ein Bauprinzip. Es steht für die Idee, dass Fantasie keine Grenzen kennt und Kreativität über Generationen hinweg verbindet. Ob klassisches Familienhaus oder futuristische Villa, das LEGO System in Play bleibt das Fundament für grenzenlose Kreativität.
Über die LEGO Gruppe
Die Mission der LEGO Gruppe ist es, Kinder durch Spiel zu inspirieren und in ihrer Entwicklung zu fördern. Das "LEGO® System in Play" ermöglicht Kindern und erwachsenen Fans mit LEGO® Steinen alles kreativ zu bauen und nachzubauen, was sie sich vorstellen können. Die LEGO Gruppe wurde 1932 in Billund, Dänemark von Ole Kirk Kristiansen gegründet. Der Name leitet sich von den beiden dänischen Wörtern LEg GOdt ab, was so viel wie "Spiel gut" bedeutet. Auch heute noch ist die LEGO Gruppe ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Billund. Ihre Produkte werden mittlerweile in mehr als 120 Ländern weltweit verkauft. Für weitere Informationen: www.LEGO.com.
Pressekontakt:
consense communications GmbH (GPRA)
Nina Blume / Denis Arnold
Friedenstraße 6a / 81671 München
t: +49 (0) 173 49777
lego@consense-communications.de
Original-Content von: LEGO GmbH übermittelt durch news aktuell


