NBA, Deutschland

Dennis Schröder erlebt einen NBA-Auftritt zum Vergessen.

12.11.2025 - 08:13:22

Punktloser Schröder enttäuscht bei Kings-Niederlage. Ein anderer deutscher Basketballprofi darf weiter jubeln.

  • Das war nichts: Dennis Schröder (l) verlor mit Sacramento auch gegen die Denver Nuggets um Aaron Gordon. - Foto: Randall Benton/AP/dpa

    Randall Benton/AP/dpa

  • Neun Versuche, neun Treffer: Chet Holmgren (Mitte) war gegen die Warriors nicht zu stoppen. - Foto: Gerald Leong/AP/dpa

    Gerald Leong/AP/dpa

Das war nichts: Dennis Schröder (l) verlor mit Sacramento auch gegen die Denver Nuggets um Aaron Gordon. - Foto: Randall Benton/AP/dpaNeun Versuche, neun Treffer: Chet Holmgren (Mitte) war gegen die Warriors nicht zu stoppen. - Foto: Gerald Leong/AP/dpa

Dennis Schröder hat in der NBA einen ganz bitteren Abend erlebt. Bei der 108:122-Heimniederlage mit den Sacramento Kings gegen die Denver Nuggets blieb der deutsche Basketball-Star in der nordamerikanischen Profiliga ohne Punkte. In knapp 21 Minuten Spielzeit verbuchte der Welt- und Europameister lediglich drei Assists. Für die Kings war es die dritte Niederlage nacheinander.

Für die Nuggets, die ihren fünften Sieg in Serie feierten, überragte Top-Star Nikola Jokic mit 35 Punkten und 15 Rebounds. Auch Jamal Murray (23 Punkte) und Aaron Gordon (17) überzeugten. Bei den Kings waren Domantas Sabonis und Drew Eubanks (beide 19) am erfolgreichsten.

Titelverteidiger in Bestform

Die Oklahoma City Thunder sind vor dem Duell mit den formstarken Los Angeles Lakers dagegen in absoluter Bestform. Einen Tag vor dem Heimspiel gegen das Team um Superstar Luka Doncic besiegte der Titelverteidiger die Golden State Warriors scheinbar mühelos mit 126:102 - zwischenzeitlich betrug der Vorsprung für die Mannschaft um den Deutschen Isaiah Hartenstein 36 Punkte. 

Selbst die Rückkehr von Stephen Curry, der die vorausgehenden drei Partien krank verpasst hatte, brachte den Warriors keinen entscheidenden Vorteil. Curry traf lediglich 4 seiner 13 Würfe, kam auf 11 Punkte und stand schon vor dem Schlussviertel mit fünf Fouls unter Druck. 

Bei OKC dominierte ein weiteres Mal Shai Gilgeous-Alexander. Der wertvollste Spieler der vergangenen NBA-Saison erzielte 28 Punkte und hatte zudem 11 Vorlagen. Hartenstein kam auf acht Punkte, sieben Rebounds und zwei Assists. Chet Holmgren hatte sogar einen perfekten Abend, verwandelte alle neun Würfe und verbuchte neben seinen 23 Zählern auch noch 11 Rebounds. Bester Werfer bei den Warriors war Jonathan Kuminga mit 13 Punkten. 

Während OKC nun elf von zwölf Spielen gewonnen hat, stehen die Warriors bei sechs Siegen und sechs Niederlagen und damit außerhalb der Playoff-Plätze.

@ dpa.de