IFCO Germany
07.08.2025 - 18:06:14IFCO erzielt im 2023 Umwelteinsparungen in Rekordhöhe und zeichnet [EC1] Kunden mit jährlichen Nachhaltigkeitszertifikaten aus
Über den zirkulären IFCO SmartCycle hinaus
Während die LCA-Studien bestätigen, dass das zirkuläre Geschäftsmodell von IFCO von Natur aus nachhaltig ist, hat sich das Unternehmen verpflichtet, noch mehr zu erreichen. Geleitet von der IFCO ESG (Environmental, Social, Governance) 2025-Strategie Thriving in the Circular Economy hat sich IFCO ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Lieferketten für frische Lebensmittel nachhaltig zu gestalten und einen bedeutenden positiven Einfluss auf unseren Planeten und unsere Gesellschaft zu gewährleisten. Der IFCO ESG Report 2023 bestätigt, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, die ESG-Ziele für 2025 zu erreichen, einschließlich der Sicherung von 100 % zertifiziertem Ökostrom für alle von IFCO betriebenen Servicezentren und der Klimaneutralität im Betrieb.
Darüber hinaus hat sich IFCO offiziell dazu verpflichtet, Ziele zur Kohlenstoffreduzierung im Einklang mit der Wissenschaft festzulegen. Bis 2040 beabsichtigt IFCO, seine Lieferkette vollständig zu dekarbonisieren und ein Netto-Null-Unternehmen zu werden. Die wichtigsten Dekarbonisierungshebel und Meilensteine sind festgelegt in der IFCO-Roadmap zu Netto-Null . Darüber hinaus hat die Science Based Targets Initiative (SBTi), ein unabhängiges Gremium, die kurzfristigen wissenschaftsbasierten Ziele von IFCO für 2031 validiert und bestätigt, dass die zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) mit einem 1,5-Grad-Szenario übereinstimmen, wie es vom Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) empfohlen wird.
Die Umweltvorteile von IFCO RPCs sind messbar und wirkungsvoll
Seit 1992 hat das Unternehmen kontinuierlich in sein zirkuläres Geschäftsmodell investiert, um die Lieferkette für frische Lebensmittel nachhaltig zu gestalten. Als Reaktion auf die Kundennachfrage führte IFCO 2018 erstmals die Nachhaltigkeitszertifikate ein, damit jeder Kunde die positiven Umweltauswirkungen seiner Entscheidung, auf IFCO RPCs umzusteigen, belegen konnte. Die Verleihung des Zertifikats bestätigt die Nachhaltigkeitswerte der teilnehmenden Unternehmen.
Michael Pooley, CEO von IFCO, erklärt:
"Dank unserer Investitionen in High-Tech-Anlagen und digitale Lösungen machen wir das IFCO SmartCycle Pooling-System noch effizienter, was unseren Kunden, unserer Gesellschaft und unserem Planeten zu Gute kommt. Wir freuen uns, unsere Kunden zum siebten Mal in Folge mit den IFCO-Nachhaltigkeitszertifikaten auszuzeichnen, um ihr Engagement und ihre schnellen Fortschritte beimÜbergang zu nachhaltigen Lieferketten zu würdigen."
Inigo Canalejo, Vice President, ESG and Strategic Marketing, sagt:
"Wir stellen sicher, dass die positiven Umweltauswirkungen unseres zirkulären Geschäftsmodells messbar sind. Wie die unabhängigen LCA-Studien immer wieder gezeigt haben, unterstützen wir unsere Kunden beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft und einem reduzierten ökologischen Fußabdruck. Wir geben unseren Kunden Transparenz, um fundierte Entscheidungen für wiederverwendbare Verpackungen zu treffen. Immer mehr IFCO-Kunden betonen die positiven Auswirkungen des Einsatzes von IFCO RPCs in ihren Lieferketten, indem sie diese Umwelteinsparungen in ihre ESG-Berichte aufnehmen und sie mit ihren Mitarbeitern, Kunden und anderen Stakeholdern teilen. Und das macht uns stolz."
Laden Sie den IFCO ESG 2023-Bericht herunter: https://www.ifco.com/about-ifco/sustainability/esg-report-2023/https://www.ifco.com/about-ifco/sustainability/esg-report-2023/
Über IFCO
IFCO ist der weltweit führende Anbieter von Mehrwegverpackungslösungen für frische Lebensmittel und bedient Kunden in 50+ Ländern. IFCO betreibt weltweit einen Pool von über 380 Millionen wiederverwendbaren Verpackungsbehältern (RPCs), die jedes Jahr für über 2 Milliarden Lieferungen von frischem Obst und Gemüse, Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten, Eiern, Brot und anderen Artikeln von Lieferanten an Lebensmitteleinzelhändler verwendet werden. IFCO RPCs sorgen für eine bessere Lieferkette für frische Lebensmittel, indem sie Frische und Qualität schützen und Kosten, Lebensmittelabfälle und Umweltbelastungen im Vergleich zu Einwegverpackungen senken. Mehr: www.ifco.com | Folgen Sie uns auf LinkedIn @IFCO SYSTEMS
Über Cradle to Cradle Certified
Cradle to Cradle Certified ist das weltweit fortschrittlichste wissenschaftlich fundierte Zertifizierungsprogramm für die Entwicklung, Herstellung und Verifizierung von Materialien und Produkten, die sicher, zirkulär und verantwortungsvoll hergestellt sind. Weitere Informationen finden Sie unter https://c2ccertified.org/
[1] "Carbon Footprint of Food Packaging" der Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) und durchgeführt vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) nach den internationalen Standards zur Ökobilanzierung (LCA) ISO 14040/44, – Kritische Überprüfung durch DEKRA. Februar 2018.
"Vergleichende Ökobilanz von wiederverwendbaren Verpackungsbehältern und display- und nicht-displayfertigen Wellpappenbehältern, die für Frischwarenanwendungen verwendet werden" LCA im Auftrag von IFCO und durchgeführt von Franklin Associates, Peer-Review durch Panel-Mitglieder (BAMAC, Ltd. und University of Michigan, Center for Sustainable Systems) in Übereinstimmung mit den internationalen Standards für Life Cycle Assessment (LCA) ISO14040/14044, Februar 2017, Umrechnungsfaktoren werden von verschiedenen anerkannten Organisationen wie der EPA bezogen.
[2] »Bestimmung des Verderbgrades von frischem Obst und Gemüse nach Verpackungsart« der Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) und durchgeführt vom Fraunhofer-Institut für Logistik und Materialfluss. Mai 2013.
Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2338941/ifco_sustainability_certificate_PR_website_banner_EN.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/ifco-erzielt-im-2023-umwelteinsparungen-in-rekordhohe-und-zeichnet-ec1-kunden-mit-jahrlichen-nachhaltigkeitszertifikaten-aus-302060331.html